Wir sind ein aktives Branchen-Netzwerk, getragen vom vitalen Engagement wichtiger Entscheider aus Industrie, Politik und Wissenschaft, die ihr Wissen mit dem Ziel bündeln, die Fahrzeugindustrie voranzubringen – ein Kraftschluss zum Nutzen der gesamten Branche und jedes einzelnen Mitglieds. Die FI-RLP bewegt:
- Für Sie bauen wir Kontakte zu Experten und Pionieren in der Region aus.
- Für Sie schaffen wir ein Publikum, das sich für Ihre neuesten Ideen und Innovationen begeistert.
- Für Sie stellen wir auch überregional die Weichen: Mit unserem Kooperationspartner autoregion e.V. sind wir im Großraum RLPSaarLorLux bestens vernetzt.
- Wir unterstützen Neugründer und Startups bei Entstehung und Wachstum Ihres Unternehmens.
Rund 200 Zulieferbetriebe fertigen in Rheinland-Pfalz nahezu jede Komponente eines modernen Autos. Die Fahrzeugindustrie ist die zweitgrößte Industriebranche unseres Landes – und eine internationale Wirtschaftskraft! - Unser Flyer3.44 MB
Wir vernetzen die Keyplayers der Branche, pflegen enge Kontakte zu Hochschulen und Politik, stoßen Projekte und Kooperationen an. Wir organisieren Vortragsreihen, Thementage, Netzwerktreffen und Mitarbeiterseminare. Wir unterstützen und begleiten Forschungsprojekte und Studien.
- Die FI-RLP initiiert und informiert.
Marketing- und PR-Maßnahmen erhöhen den Bekanntheitsgrad des Netzwerks. Das umfangreiche Veranstaltungs- und Förderprogramm bietet Qualifizierung, professionelle Inspiration und handfeste Information.
-
Die FI-RLP ist aktiv.
Wir möchten wissen, was unsere Branche morgen erwartet, technologisch und wirtschaftlich. Damit sich unsere Mitglieder bereits heute darauf einstellen und die Zukunft zu Ihrem Nutzen mitgestalten können. Wir antizipieren Wettbewerbsvorteile und informieren über Trends und Entwicklungsmöglichkeiten auf großen Zukunftsmärkten und in kleinen Absatznischen.
- Die FI-RLP bringt die rheinland-pfälzische Fahrzeugindustrie voran.
Machen Sie mit!
Geschäftsführer
- Dr.-Ing. Dietrich Rodermund
Tel.: +49 631 - 55 09 87 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstand
- Prof. Dr. Silke Rathgeber
UNI Koblenz - Steffen Fromm
comlet Verteilte Systeme GmbH - Andreas Langsdorf
Quality First Engineering GmbH - Thomas Hähn
Hahn Automation GmbH - Andreas Seydell
computer - design - engineering & modelling e.K. (CDEuM) - Hans-Ludwig Blaas
HOLZAPFEL Metallveredelung GmbH
Der Vereinsvorstands stehen Ihnen als Ansprechpartner zu folgenden Themen gerne zur Verfügung:
Themengebiet | Ansprechpartner | Telefon |
Kunststoffe, Materialien und Verarbeitung | Prof. Dr. Silke Rathgeber | +49 261 287 2353 |
Software | Steffen Fromm | +49 63332 811 213 |
Effizienz, Qualität, Prozesse | Andreas Langsdorf | +49 6131 219 29 0 |
Produktion, Industrie 4.0 | Thomas Hähn | +49 6764 9022 121 |
Entwicklung, Konstruktion | Andreas Seydell | +49 6704 96 10 0 |
Beschichtung, Oberflächen | Hans-Ludwig Blaas | +49 2772 5008 20 |